_page1_image1.jpg?width=220&height=165&ext=.jpg)
Sanierung, Hageler Damm
Der Hageler Damm überbrückt eine Senke im Ahlhorner Moor in der Gemeinde Großenkneten. Im Tiefpunkt der Senke steht eine Brücke über den Hageler Bach. Der Damm hat im Tiefpunkt der Senke eine Höhe von rd. 2,50 m über Gelände und besteht im Fahrbahnbereich nur aus Sand. An den Dammflanken und im Untergrund steht Torf mit Mächtigkeiten von bis zu 3,50 m an. Die Dammflanken sind größtenteils mit Bäumen bewachsen. Trotz diverser Sanierungsversuche in der Vergangenheit haben sich erneut nach spätestens 8 Jahren Setzungsdifferenzen von bis zu 30 cm zwischen Achse und Fahrbahnrand ergeben.
Durch den Ersatz der bestehenden Brücke durch einen Rahmendurchlass konnte die Gradiente um ca. 1 m am tiefsten Punkt abgesenkt werden. Nach Entfernen der vorhandenen Fahrbahnbefestigung aus Betonsteinen wurden auf dem unterlagernden Sand Lastplattendruckversuche durchgeführt. Die Meßergeb- nisse ergaben Differenzen von bis zu 150% (Ev2). Auf dem neu hergestellten Sandplanum des Dammes wurde eine mit Tensar TriAx-Geogittern stabilisierte Schottertragschicht eingebaut. Nach einer Liegezeit von 3 Wochen - bedingt durch die Aushärtung des Ortbetons des Rahmendurchlasses - wurden auf der Schottertragschicht Ev2-Werte > 120 MPa mit Varianzen < 10% ermittelt. Die Schottertragschicht wurde mit Asphaltschichten überbaut und die Bermen mit Bankettmaterial abgedeckt.